Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

er ist mit den Nerven

См. также в других словарях:

  • Mit den Nerven herunter sein —   Wer mit den Nerven herunter ist, ist nervlich zerrüttet: Ein Arzt, der selbst so mit den Nerven herunter ist, sollte dringend Urlaub machen …   Universal-Lexikon

  • Nerven [1] — Nerven (Nervi), die Stränge und Fäden, die im Körper der meisten Tiere von den Zentralorganen des Nervensystems (s. d.) zu den Muskeln, den Sinnesorganen, als sekretorische N. zu den drüsigen Absonderungsorganen etc. ausstrahlen. Der Nerv kann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nerven — Nerven, sind markige, mit Häutchen umgebene Faden von verschiedener Stärke und Länge, je nachdem der Theil, zu dem sie gehen, groß oder entfernt ist. Sie theilen sich in viele Zweige, und die Substanz aus der sie bestehen, ist der Gehirnmasse… …   Damen Conversations Lexikon

  • Nerven: Weiterleitung von Nervenimpulsen II —   Nicht nur von der Membran des Zellkörpers auf den Axonhügel, auch im Axon müssen die Nervensignale (Aktionspotenziale) weitergeleitet werden. Das geschieht auf zwei unterschiedliche Weisen, je nachdem ob es sich bei dem Axon um eine marklose… …   Universal-Lexikon

  • Nerven: Aufbau von Nervenzellen —   Das Nervengewebe unterteilt sich in zwei Zelltypen: Nervenzellen (Neurone) und Stützzellen (Gliazellen). Neurone sind dafür zuständig, Informationen durch die Bildung und Leitung von Erregungen weiterzutransportieren, die Stützzellen versorgen… …   Universal-Lexikon

  • Nerven — Nêrven, verb. reg. act. 1) Mit Nerven versehen, wovon doch nur der Gegensatz entnerven im figürlichen Verstande, für entkräften, schwächen, üblich ist. 2) Ein Pferd nervet sich, wenn es im Gehen mit dem Eisen der Hinterfüße den Nerven der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mit — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; durch; anhand * * * 1 …   Universal-Lexikon

  • Nerven — haben wie Drahtseile (auch: wie Dreierstricke, wie ein Batzenstrick, wie Kupferdrähte, wie breite Nudeln, wie Nylonseile): starke Nerven haben, sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen, sich nicht aufregen; vgl. französisch ›avoir des nerfs… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Nerven — Nerven, Nervensystem. Die N. sind die Werkzeuge der Vermittlung zwischen den centralen Organen, Gehirn, Rückenmark und Ganglien, u. den peripherischen Theilen des thierischen Körpers. Mit Ausschluß der mikroskopischen Thierchen einfachster… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nerven wie Drahtseile \(auch: Stricke\) haben —   Die Wendung ist umgangssprachlich emotional gebräuchlich in der Bedeutung »über eine äußerst robuste, jeder Belastung standhaltende nervliche Konstitution verfügen«: Die Männer von der Bergwacht hatten Nerven wie Drahtseile, sie schafften den… …   Universal-Lexikon

  • nerven — (total) abnerven (umgangssprachlich); (kräftig) ärgern; (jemanden) wurmen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»